
Aktivitäten
Starterliste Prüfung 8: Dressurreiterwettbewerb Kl.L
Dürener Reiterverein e.V. – Clubmeisterschaft 03.09.2022 |
||||
|
||||
|
||||
Starterliste Prüfung 8: Dressurreiterwettbewerb Kl.L |
|
|||
Preis der Reitschulmanufaktur Hannah Enger |
|
|||
|
||||
Starter |
KNr |
Pferd |
Reiter |
|
1. |
9 |
Captain IV |
Jana Roel |
|
2. |
39 |
Instertusch |
Hannah Decker |
|
3. |
40 |
Janis Joplin 6 |
Denise Notttelmann |
|
4. |
49 |
Lámicale Calido |
Nicole Grün |
|
5. |
55 |
Magic Moments |
Elena Kartal |
|
6. |
3 |
Ascaban |
Jutta Ludwig |
|
|
Osterritt mit anschließendem Osterfeuer am 16.04.2022
Osterritt mit anschließendem Osterfeuer am 16.04.2022
Bald steht Ostern vor der Tür und somit auch unser alljährliches Osterfeuer, welches wir dieses Jahr mit einem gemeinsamen Osterritt kombinieren möchten.
Es wird eine Gruppe geben in der jeder in Schritt, Trab und Galopp sicher sein sollte und dann gibt es für unsichere Reiter eine geführte Gruppe. Das Team Enger wird uns bei den Ritten tatkräftig sowohl mit Begleitern für die Gruppen als auch mit ihren Pferden unterstützen. Alle sind herzlich eingeladen, an diesem tollen Tag. Wir werden ca. 1 1/2 Stunden ausreiten. Die geführte Gruppe wird kürzer unterwegs sein. Wenn ihr an den Ritten teilnehmen möchtet, tragt euch bitte in die Liste im Casino ein. Für die Teilnahme mit einem Schulpferd ist die vorherige Absprache mit Familie Enger Voraussetzung für die Teilnahme. Ohne Rücksprache ist die Teilnahme sonst nur mit einem eigenen Pferd möglich.
Der Ritt startet gegen 15 Uhr. Die geführte Gruppe startet nach Absprache etwas später. Das Osterfeuer beginnt gegen 17.30 Uhr. Im Anschluss an unseren Ausritt findet das Osterfeuer mit Grillabend statt.
Bitte bringt Grillgut, sprich Fleisch, Würstchen usw. für euch selber mit, zudem hängt ebenfalls eine Liste im Casino für die leckeren Sachen, die ihr für die Gemeinschaft mitbringen wollt, z.B. Nudelsalat, Brot, usw. Der Dürener Reiterverein stellt die Getränke.
Ihr könnt natürlich auch nur zum Ritt oder zum Osterfeuer mit Grillabend
kommen.
Für Mitglieder, die nicht in unserer Reitanlage stehen, besteht die Möglichkeit sich per E-Mail bei Katja Reimer (Kati.reimer@web.de) anmelden.
Wir freuen uns auf Euch
Euer Vorstand
Lehrgänge in der Anlage des Dürener Reitervereins
Dressurlehrgänge :
19.+20.03.22 Raphael Heiligers
26.+27.03.22 Ulla Liesen
30.04.+01.05.22 Albert Pedram
Voraussichtlich Juni Silke Fütterer-Sommer
15.+16.10.22 Albert Pedram
19.+20.11.22 Albert Pedram
Planung und Durchführung der Lehrgänge obliegt der Reitschul Manufaktur Düren
Ansprechpartner Petra Enger Tel. 01775001320 (WhatsApp Nachrichten bevorzugt)
Schnuppertraining Fitnessangebot für Reiter und Nicht-Reiter
Fitnessangebot für Reiter und Nicht-Reiter
Sei(d) be-Reit-er
Am Samstag den 12. März 2022 bieten wir, der Dürener Reiterverein und die Reitschulmanufaktur eine Schnupperstunde für einen Fitnesskurs bei uns in der kleinen Halle an.
Von 12-13 Uhr findet die Schnupperstunde in der kleinen Halle statt.
Unser zweiter Kassierer Thomas Pisczor (gelernter Sport- und Fitnesskaufmann sowie Übungsleiter C und Trainerlizenz B Rehabilitation Orthopädie) wird euch trainieren.
Für alle Altersklassen ist etwas dabei und natürlich ist jeder herzlich willkommen und eingeladen mitzumachen.
Trainiert werden: Ausdauer, Beweglichkeit, Kraft und Koordination für den Alltag und das Reiten!!!!
Bitte bringt zu der Stunde folgendes mit:
– Handtuch
– Matte als Unterlage (falls vorhanden)
– bequeme Kleidung
– ausreichend Getränke
– Nachweis über 3G
Es sind keine Umzieh- und Duschmöglichkeit vorhanden!!!
Im Anschluss findet eine Frage- Antwort- Runde über das künftige Fitness- Projekt „Sei(d) be-Reit-er“ statt.
Anmeldungen bis zum 11.03. an t.p.pisczor@gmail.com oder 01575/6438616
Wir freuen uns auf Euch!
Wichtig !!!!!!! Einverständniserklärung am 09.04.2022 im privaten PKW zur Equitana mitzufahren.
Wichtig !!!!!!!!
Die Einverständniserklärung bitte dem Jugendwart/Vorstand vor Abfahrt aushändigen.
Link zum Download Einverständniserklärung-2
Vereinsfahrt zur Equitana am 09.04.22
Liebe Vereinsmitglieder,
wir freuen uns endlich wieder eine Fahrt mit euch planen zu können. Wir würden gerne mit euch zur Equitana in Essen fahren. Bitte tragt euch in die Anmeldeliste ein. Wir fahren in Fahrgemeinschaften zur Equitana, wenn ihr Mitfahrgelegenheiten habt, dann tragt diese ebenso in die Anmeldeliste ein und wie viele Plätze ihr anbieten könnt.
Der Eintritt kostet:
Erwachsene 25,00 Euro
Kinder von 6-15 Jahren 14,00 Euro
Der Verein übernimmt für jedes Vereinsmitglied 10,- €.
Wann: Samstag, 09.04.2022
Treffen: 8:00 Uhr
Abfahrt: 8:15 Uhr
Rückfahrt: ca.17 Uhr ( in Absprache mit der Fahrgruppe früher/später )
Treffpunkt: Wir treffen uns auf dem Parkplatz vor dem Stall und teilen uns dann in die Fahrgemeinschaften auf
Wir freuen uns auf einen schönen Ausflug mit Euch.
Euer Vorstand
Nikolausfeier 2021
Hallo liebe Mitglieder, Stallgemeinschaft und Freunde!
Es ist wieder soweit, die Nikolausfeier steht vor der Tür.
Wir würden gerne mit Euch am 4. Dezember ab 15 Uhr feiern.
Ihr seid alle herzlichst dazu eingeladen!
Freut Euch auf ein kleines Programm zum Zuschauen und mitmachen. Getränke, warm und kalt, wie auch Gebäck stehen für Euch, den Eltern oder Großeltern bereit.
Gegen ca. 17:30 Uhr kommt dann der Nikolaus zu uns in den Stall, dafür wäre es gut, wenn Ihr Euch in das goldene Buch eintragen würdet!
Dieses haben Hannah und Petra in Obhut ( Wenn ihr Euch eintragt und auch das Jahr über brav wart, bekommt ihr sicherlich eine kleine Überraschung).
Kinder (z. B. Bruder, Schwester usw.) die nicht im Verein sind, sind natürlich auch willkommen, die Nikolaustüte muss mit einem kleinen Betrag (4,00 €) bezahlt werden.
Bitte auch mit anmelden.
Bitte beachtet die 3G-Regel und die Maskenpflicht innerhalb von geschlossenen Räumen.
Kopfnummernliste Clubmeisterschaften 11.-12.09.2021
1 Agostino
2 Allegra
3 Amadeus
4 Amarula Kiss
5 Amigo 1291
6 Barmonar
7 Be Antares
8 Bel Miro
9 Blue Bayou JB
10 Boley Gloss
11 Bonito 405
12 Camille´
13 Candy Boy 28
14 Cape Town 16
15 Caprice MH
16 Caressa
17 Casina
18 Castello B
19 Catoum
20 Cést Amadeus
21 Chster
22 Cindy (Haubrichs)
23 Cindy (Lenneper)
24 Cora 554
25 Damiro
26 Dana- Dee
27 Daphne B
28 Dark Chocolate
29 Dascha
30 De Jong
31 Der feine Fuchs
32 Destino
33 Diamante
34 Donna Rosie
35 Emmalon VH
36 Emmi´s Elias
37 Encantador
38 Evert
39 Fatara Froto
40 Felina
41 Fina
42 Fleur
43 Flip
44 Forgotten Shadow
45 Gipsy
46 Gipsys Laidi
47 Golden Way´s Dreamer
48 Habanera
49 Habanero
50 Heath Fire
51 Herbst Honey´s Pony Hütchen
52 Herrante
53 Holly Sunsyl
54 Hymne van Stal Weylendael
55 Iona de la germe blanche
56 Jony
57 Junkbrunnen´s Curacou de Coco
58 Lagena
59 Lamicale Calido
60 Larielle D
61 Last Chance
62 Le Joly Z
63 Little Rocketman
64 Lotte V
65 Luganmore Lad
66 Magic Moments 3
67 Mamba Por Ti
68 Mats
69 Max
70 Melody
71 Mitkommen SGN
72 Mr. Mojo
73 Nacho
74 Nice Girl
75 Olaf
76 Painty
77 Painty
78 Pauline
79 Perfect Harmony
80 Picolina
81 Poezja
82 Quidam de Phenix
83 Quiet Star Queala
84 Rafidelia
85 Rappenberg´s Milky Way
86 Rocken Ruby
87 Rubbeldiekatz
88 Sancho
89 Santos
90 Scott
91 Sissibell
92 Sunny
93 Symphonie
94 Titanic
95 Vanity 26
96 Venus Star
97 Venustas Diamont Hit
98 Walissa
99 Wijanna
100 Wunschprinz 3
101 Yumi
102 Zanches
103 Zara
104 Zyga
105 Hijker Forrest Collin
106 Gioia 22
107 Capri B
108 Ascaban 5
109 Samurai
110 Ludwig
111 Donald 557
Zeiteinteilung und Anwesenheitsnachweis Clubmeisterschaften 11.-12.09.21
Zeiteinteilung Clubmeisterschaften 11. und 12.09. 2021
DRV Zeiteinteilung zum Download
11.09.2021: 
Uhrzeit |
Prüfung |
Anzahl Nennungen |
Startfolge |
8:00- 8:45 |
Prf.8 Dressurreiterwettbewerb Kl.L |
6 |
B |
9:00- 10:00 |
Prf.6 Dressurwettbewerb Kl.A* (mit zusätzlicher Mannschaftswertung) |
21 |
T |
10:15- 11:15 |
Prf.7 Dressurwettbewerb Kl.A* |
16 |
F |
11:30 -12:00 |
Prf.1 Führzügel- WB |
7 |
|
12:00- 12:30 |
Pause |
|
|
12:30- 13:15 |
Prf.2 Reiter-WB Schritt- Trab |
10 |
|
13:30- 15:30 |
Prf.3 Reiter-WB Schritt- Trab- Galopp |
28 |
|
15:45- 16:45 |
Prf.4: Dressurreiter- WB |
25 |
M |
17:00- 18:00 |
Prf.5 Dressur- WB ohne Hilfszügel |
23 |
G |
Im Anschluss Ehrung der Clubmeister 2021
Hinweis: Prüfung Nr.8 wird auswendig geritten (RL1)
Die Mannschaftswertung in der Prüfung Nr. 6 entfällt aufgrund von zu wenigen Nennungen, jedoch können die Mannschaften, die die Wertung mitgeritten wären, trotzdem in ihrer Konstellation an den Start gehen
– bitte vorher an der Meldestelle angeben.
12.09.2021:
Uhrzeit |
Prüfung |
Anzahl Nennungen |
Startfolge |
9:00- 10:00 |
Prf.11 Stilspring- WB |
19 |
K |
10:15- 11:00 |
Prf.12 Stilspringwettbewerb Kl-A* |
14 |
L |
11:15- 12:00 |
Prf.9 Springreiter- WB über Kreuze |
12 |
W |
12:00- 12:30 |
Pause |
|
|
12:30- 13:30 |
Prf.10 Springreiter- WB |
14 |
I |
13:45- 15:00 |
Prf.13 Caprilli Test |
15 |
H |
15:15- 16:00 |
Prf.14 Jump and Run |
10 |
|
- Der Veranstalter behält sich vor, jede Prüfung (außer der tagesersten) um 30 Minuten vorzuziehen
- Der Equidenpass ist mitzuführen und auf Anfrage an der Meldestelle vorzulegen.
- Hänger sind ausschließlich auf der dafür vorgesehenen Wiese zu parken.
- Wir bitten darum, den Hängerparkplatz sauber zu halten.
- Hunde sind an der Leine zu führen
- Der Anwesenheitsnachweis und die Blutarmut- Einhufer Erklärung ist an der Meldestelle abzugeben!
Die Meldestelle ist telefonisch unter: 017623127789 zu erreichen.
Telefonisches Abhaken für Prüfung Nr.8 ist am Freitag, den 10.09.2021 zwischen 18:00 und 19:30 Uhr erforderlich.
Meldeschluss für die Prüfung Nr. 11 ist am Samstag, den 11.09.2021 um 19:30 Uhr!
Meldeschluss für alle weiteren Prüfungen ist jeweils 1 Stunde vor Prüfungsbeginn.
Für das leibliche Wohl wird bestens in unserer Cafeteria gesorgt!
Hygiene- Regeln:
- Es gilt die jeweils aktuelle Corona- Schutz Verordnung!
- Jede Person ist selbst dafür verantwortlich, sich über die aktuellen Vorgaben zu informieren
- Zugang zum Gelände haben ausschließlich Personen ohne Krankheitssymptome, die für eine Infektion mit dem Corona Virus typisch sind.
- Es gilt den Mindestabstand zu anderen Personen von 1.5m einzuhalten.
- Auf den Toiletten sowie im Gastronomiebereich, wo der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, ist das Tragen von Mund-und Nasenschutz Pflicht!
- Die 3G- Regel bitte beachten!
Wichtig :
Anwesenheitsnachweis bei Anreise bitte an der Meldestelle abgeben, ohne das im Gegenzug erhaltene Tagesband gewähren wir keinen Zutritt zum Turniergelände!!!
https://duerener-reiterverein.de/files/2021/08/Anwesenheitsnachweis.pdf
Es werden an beiden Tagen von allen Teilnehmer*innen Fotos gemacht, wenn dies nicht erwünscht ist, bitte an der Meldestelle angeben.
Ausschreibung Clubmeisterschaften Dürener Reiterverein am 11.-12. September 2021
Veranstalter: Dürener Reiterverein e.V.
An der Kuhbrücke 20
52355 Düren
Nennung an: Julie Mondo
Eberhard- Hoesch- Straße 112
52351 Düren
info@duerener-reiterverein.de
Nennungsschluss: 05.09.2021
Richter: Hr. Theo Theelen Hr. Michael Dyhr
Parcoursbauer: Hr. Stephan Tölchert
Vorläufige Zeiteinteilung: SA.: Vorm.: 8, 7, 6, Nachm.: 1, 2, 3, 4, 5
SO.: Vorm.: 12, 11 Nachm.: 9, 10, 13, 14
Die endgültige Zeiteinteilung wird ca. ab dem 06.09.2021 auf unserer Website
www.duerener-reiterverein.de veröffentlicht. Es
erfolgt kein Postversand der Zeiteinteilung.
Teilnahmeberechtigung:
Mitglieder des Dürener Reiterverein e.V., RuFV. Deutschritter Düren, RuFV Jan von Werth Jülich e.V., sowie 20 vom Veranstalter persönlich eingeladene Gäste.
Besondere Bestimmungen:
- Einsätze/ Nenngelder sind vorab auf das folgende Konto zu überweisen:
Sparkasse Düren, IBAN: DE07 3955 0110 0005 1234 27
Verwendungszweck: Name, Prüfungsnummer
- Nur vorab bezahlte Nennungen können berücksichtigt werden
- Nennungen für WB gemäß WBO werden nur auf dem offiziellen Vordruck
der FN mit vollständigen Angaben angenommen
- Der Pferdepass mit den aktuellen Impfungen gemäß WBO Teil IV B gemäß
Durchführungsbestimmungen zu §66.6.10 WBO ist mitzuführen
- Jede Haftung des Vereins ist ausgeschlossen, teilnehmende Reiter und
Pferde müssen Haftpflichtversichert sein
- Der Veranstalter behält sich vor, WB bei zu geringer Nennungszahl zu
streichen
- In den Wettbewerben WB 2+3 behält sich der Veranstalter vor,
gesonderte Schulpferdeabteilungen zu bilden
- Hinweise zu der zusätzlichen Mannschaftswertung in WB 6:
– die vorläufige Mannschaftszusammenstellung mit Verein und deren
Teilnehmer*innen ist der Nennung beizufügen. Die Wertung findet, ab 3
genannten Mannschaften aus verschiedenen Vereinen statt.
– eine Mannschaft besteht aus 3 bis 4 Teilnehmer*innen, die sich beliebig
zusammenfinden können (auch aus verschiedenen Vereinen). In das
Endergebnis fließen die besten drei Einzelergebnisse der
Teilnehmer*innen ein sowie eine Mannschaftsnote für den
Gesamteindruck (Stimmigkeit in Abständen, Aufstellung sowie
äußerliches Erscheinungsbild)
– Die Mannschaft wird nicht durch einen Mannschaftsführer vorgestellt.
Ein eigener Kommandogeber kann mitgebracht werden, ansonsten wird
er vom Veranstalter gestellt.
– Blumenschmuck ist erlaubt
- Zutritt zum Veranstaltungsgelände haben ausschließlich Personen ohne
Krankheitssymptome, die für eine Infektion mit dem Corona Virus typisch
sind. Auf dem gesamten Gelände besteht die Pflicht des Tragens von
Mund/-Nasenschutz (ausgenommen sind Teilnehmer*innen bei der
Vorbereitung ihrer Pferde und auf dem Vorbereitungs- bzw.
Prüfungsplatz)
- Unter www.duerener-reiterverein.de finden Sie ein Formular
„Anwesenheitsnachweis“. Dieses Formular ist Bestandteil der Nennung
und MUSS zwingend von allen Teilnehmer*innen/Begleiter
unterschrieben und bei Betreten des Turniergeländes (Anreise) an der
Meldestelle abgegeben werden. Ohne Abgabe des Formulars ist kein Start
möglich
- Für Zuschauer sowie sonstige Personen, die nicht Teilnehmer*innn, oder
einem Teilnehmer*innen zuzuordnende Begleitpersonen sind bzw. nicht
auf der Anwesenheitsliste des Veranstalters geführt werden, ist der Zutritt
auf dem Gelände nicht gestattet - Freitag, den 10.09.2021 ist telefonisches Abhaken für den ersten WB des
Tages von 18:00 bis 19:30 Uhr erforderlich. Meldeschluss für die erste
Prüfung von Sonntag 12.09 ist 20 Uhr des Vortages. Meldestelle erreichbar
unter: 017623127789 - Kopfnummern werden ab Mittwoch, den 08.09.2021 auf der Website
veröffentlicht - In jedem WB erhält der 3. Platz einen hochwertigen Futtersack der Firma
Agravis
- Führzügel- WB (E)
Pferde/ Ponys: 4 j. + älter
Junioren, Jahrg. 17-11, LK 0; die an keinem anderen WB teilnehmen Ausr.: WB 221; Richtv: WB 221
Einsatz: 10 Euro; VN: 10
- Reiterwettbewerb gemäß WB. Schritt- Trab (E) Pferde/ Ponys: 5 j.+ älter
Alle Altersklassen, ab Jahrg. 2015 + älter, LK 7,0
Je Pferd zwei Teilnehmer erlaubt
Ausr. WB 233, Hilfszügel erlaubt, Richtv.: WB 233
Einsatz: 10 Euro VN: 10
- Reiterwettbewerb gemäß WB234 Schritt- Trab- Galopp (E) Ehrenpreise gesponsert von der Familie Brinkhoff
Pferde/ Ponys: 5j. + älter
Alle Altersklassen, ab Jahrg. 2015 + älter, LK 7,0
Je Pferd zwei Teilnehmer erlaubt
Ausr. WB 234, Hilfszügel erlaubt, Richtv.: WB 234
Einsatz: 10 Euro; VN: 10
- Dressurreiter- WB/ WBO WB 241 (E)
Austragung Clubmeister Nachwuchs Dressur
Ehrenpreise gesponsert von der Cafe Extrablatt GmbH
Pferde/ Ponys: 4j. + älter
Alle Altersklassen, ab Jahrg. 2015 + älter, LK 7,0
Je Pferd zwei Teilnehmer erlaubt
Ausr. WB 241/D, Hilfszügel erlaubt, Richtv.: WB 241/D;
Aufgabe: RE5 WBO 2018
Einsatz: 10 Euro; VN: 15 SF:M
- Dressur- WB/ WBO WB 245 ohne Hilfszügel (E)
Austragung Clubmeister Junioren Dressur
Ehrenpreise gesponsert von dem Autohaus VOLVO Schmitz
Pferde/ Ponys: 4j. + älter
Alle Altersklassen, ab Jahrg. 2015 + älter, LK 6,7,0
Aufgabe: E4
Je Pferd zwei Teilnehmer erlaubt
Ausr. WB 245, ohne Hilfszügel: Richtv.: WB 245
Einsatz: 10 Euro; VN: 15 SF: G
- Dressurwettbewerb WB Kl. A* gem. WBO (E)
Mit zusätzlicher Mannschaftswertung
Ehrenpreise gesponsert von LVM Versicherungen Axel Bethge
Pferde/ Ponys: 4j. + älter
Alle Altersklassen, LK 5, 6, 7
Aufgabe: A3
Ausr., ohne Hilfszügel und Beinschutz: Richtv.: WBO gem. 402 A
Einsatz: 15 Euro, VN: 15 SF: T (Bei Einzelwertung)
- Dressurwettbewerb Kl. A* gem. WBO (E)
Austragung Clubmeister Senioren Dressur
Ehrenpreise gesponsert von der Firma FLAMM Düren
Pferde/ Ponys: 4j. + älter
Alle Altersklassen, LK 5,6,7
Aufgabe: A5/2
Je Pferd zwei Teilnehmer erlaubt
Ausr., ohne Hilfszügel und Beinschutz: Richtv. WBO gem. 402 A
Einsatz: 15 Euro; VN: 15 SF:F
- Dressurreiterwettbewerb Kl. L gem. WB 241
Ehrenpreise gesponsert von der Reitschulmanufaktur Hannah Enger
Pferde/ Ponys: 4j. + älter
Alle Altersklassen, LK 4,5,6 (die nicht in Wettb. 4+5 starten)
Aufgabe: RL1 (auswendig)
Je Pferd zwei Teilnehmer erlaubt
Ausr. Gem. WB 241; Richtv.: WB 241
Einsatz: 15 Euro; Max. Startplatz: 20; VN:15 SF: B
- Springreiter- WB über Kreuze/ WBO WB 261 (E)
Pferde/ Ponys: 5j.+ älter
Alle Altersklassen, ab Jahrg. 2013 + älter; LK 7,0
Je Pferd zwei Teilnehmer erlaubt
Ausr. Gem. WB 261; Richtv.: WB 261
Einsatz: 10 Euro; VN: 15 SF:W
- Springreiter- WB/ WBO WB 261 (E)
Austragung Clubmeister Nachwuchs Springen
Ehrenpreise gesponsert von dem Autohaus Milz& Lindemann
Pferde/ Ponys: 5j. + älter
Alle Altersklassen, ab Jahrg. 2013 + älter, LK 7,0
Hindernishöhe max. 70 cm
Ausr. Gem. WB 261; Richtv: WB 261
Einsatz: 10 Euro; VN: 15 SF: I
- Stilspring- WB/ WBO WB 265 (E)- ohne Erlaubter Zeit (EZ)
Austragung Clubmeister Junioren Springen
Ehrenpreise gesponsert von Equiva Düren
Pferde/ Ponys: 5j. + älter
Alle Altersklassen, ab Jahrg. 2013 + älter, LK 6,7,0
Ausr. gem. WB 265; Richtv: WB 265
Einsatz: 10 Euro; VN: 15 SF: K
- Stilspring- WB Kl. A* gem. WB 265 (E)
Austragung Clubmeister Senioren Springen
Ehrenpreise gesponsert von der Kerres Motorgeräte GmbH
Pferde/ Ponys: 5j.+ älter
Alle Altersklassen, LK 5,6,7
Ausr.gem. WB0, Richtv: WBO gem. 520, 3a
Einsatz: 15 Euro; VN: 15 SF: L
- Caprilli- Test- WB (E) Pferde/ Ponys: 4j. + älter
Alle Altersklassen, ab Jahrg. 2013 + älter, LK 5,6,7,0
Ausr.gem. WB 238; Richtv: WB 238; Aufgabe 2a
Einsatz: 10 Euro; VN: 10 SF: H
- Jump and Run, WBO 501 (E)
Pferde/ Ponys: 5j. + älter
Alle Altersklassen, ab Jahrg. 2013; Alle LK
Das Team besteht aus einem Teilnehmer mit Pferd und einem Läufer. Je Pferd zwei Teilnehmer erlaubt
Ausr.WB 501: Richtv.: WB 501
Einsatz: 15 Euro pro Team
Wichtig Blutarmut-Einhufer Datenblatt muss ausgefüllt an der Meldestelle abgegeben werden.
1 … 8 Neuere Einträge »