
Aktuell
Ausschreibung Allroundturnier des Dürener Reitervereins e.V. am 28.05.2023
Ausschreibung Allroundturnier des Dürener Reitervereins e.V. am 28.05.2023
Veranstalter: Dürener Reiterverein e.V. An der Kuhbrücke 20
52355 Düren
Nennung an: Julie Mondo
Eberhard- Hoesch- Straße 112
52351 Düren
Oder per Mail an:
Nennungsschluss: 15.05.2023
Richter: Fr. Sandra Kühnen
Vorläufige Zeiteinteilung: SO.: Nachm.: 3,2,1,4
Die endgültige Zeiteinteilung wird ca. ab dem 22.05.2023
auf unserer Website www.duerener-reiterverein.de
veröffentlicht. Es erfolgt kein Postversand der Zeiteinteilung.
Teilnahmeberechtigung:
Mitglieder des Dürener Reiterverein e.V., RuFV. Deutschritter Düren, Reitverein Langweilerhof e.V. sowie 20 vom Veranstalter persönlich eingeladene Gäste.
Besondere Bestimmungen:
Einsätze/ Nenngelder sind vorab auf das folgende Konto zu überweisen:
Sparkasse Düren, IBAN: DE07 3957 0024 0805 8067 60
Verwendungszweck: Name, Wettbewerbsnummer
Nur vorab bezahlte Nennungen können berücksichtigt werden
Nennungen für WB gemäß WBO werden nur auf dem offiziellen Vordruck
der FN mit vollständigen Angaben angenommen .
Der Pferdepass mit den aktuellen Impfungen gemäß WBO Teil IV B gemäß
Durchführungsbestimmungen zu §66.6.10 WBO ist mitzuführen
Jede Haftung des Vereins ist ausgeschlossen, teilnehmende Reiter und
Pferde müssen Haftpflichtversichert sein .
Der Veranstalter behält sich vor, WB bei zu geringer Nennungszahl zu streichen
Ausrüstung Reiter/Pferd gemäß aktueller WBO
Samstag, den 27.05.2023 ist Abhaken über die E-Mail: julie.mondo@gmx.de für alle
Wettbewerbe des folge Tages von 11 bis 18 Uhr erforderlich. Die Meldestelle ist erreichbar unter: 017623127789
Kopfnummern werden ab Mittwoch, den 24.05.2023 auf der Website Veröffentlicht
- Führzügel- Präzisionsparcours
Pferde/ Ponys: 5j. + älter
Junioren, Jahrg. 19-13, LK 0;7 die an keinem anderen WB teilnehmen Ausr.: WB 221; Richtv: WB 221
Gesamt-WN
Einsatz: 8,50 Euro
- Allround- WB Präzisionsparcours (E)
Pferde/ Ponys: 5 j.+ älter
Alle Altersklassen, ab Jahrg. 2015+älter
Je Pferd zwei Teilnehmer erlaubt
Ausr. WB 202, Richtv.: WB 202 Anforderungen in Anlehnung an Standardheft „Allround- Wettbewerbe für Halle und Platz“ Ausg. 05/18;
Stufe 2, Gesamt-WN
Einsatz: 10 Euro, VN:10; Max.:20; SF: N
- Allround- WB Aktionsparcours (E)
Pferde/ Ponys: 5j. + älter
Alle Altersklassen, ab Jahrg. 2015+ älter
Je Pferd zwei Teilnehmer erlaubt
Ausr. WB 203, Richtv.: WB 203 Anforderungen in Anlehnung an Standardheft „Allround- Wettbewerbe für Halle und Platz“ Ausg. 05/18;
Stufe 2, Fehler- Zeit
Einsatz: 10 Euro, VN: 10; Max.:20; SF: B
- Kombinierter Allround- WB (E)
– Wertung aus WB 2+3
Pferde/Ponys: 5j. + älter
Alle Alterskl., ab Jahrg. 2015+ älter; Startberechtigt sind alle Teilnehmer, die in WB 2+3 mit demselben Pferd gestartet sind
Ausr. WBO; Richtv.: WBO
In WB 2+3 bekommen Sieger und Platzierte gemäß ihrer Platzierung: Der Sieger 0 Pkt., der Zweitplatz. 1 Pkt. usw. Bei Punktgleichheit entscheidet das bessere Ergebnis im Präzisionsparcours. Besteht auch hier Punktgleichheit, erfolgt gleiche Platzierung, Sieger ist der Teiln. Mit der geringsten Punktzahl.
Einsatz: 10 Euro; VN: 5
Reiterrallye und Allroundturnier des Dürener Reiterverein e.V.
28.05.2023 safe the date
Reiterrallye und Allroundturnier des Dürener Reiterverein e.V.
An Pfingstsonntag erwartet Euch ein besonderes Highlight, ausgerichtet vom DRV. Von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr bieten wir ein abwechslungsreiches Programm für Pferd und Reiter.
Wir beginnen den Tag mit einer Reiterrallye, die uns durch die schöne Umgebung rund um unsere Reitanlage führen wird. Hier erwarten Euch lustige, spannende und auch abenteuerlustige Aufgaben.
Ab ca. 13.00 Uhr startet dann unser Allroundturnier mit einer Führzügelklasse, einem Präzisions- sowie Aktionsparcour Stufe 2. Abgerundet wird dieser Tag dann mit der Siegerehrung der Reiterrallyeteilnehmer und -teilnehmerinnen.
Für einen Tagesaufenthalt, z.B. für Reiter und Reiterinnen, die an beiden Aktionen teilnehmen möchten oder „per Pferd“ zu uns reiten, stehen Euren Pferden vierzehn Paddocks direkt am Außenplatz mit Wasser und Heu zur Verfügung.
Und für alle Menschen gibt es reichlich Verpflegung in fester und flüssiger Form.
Die Ausschreibung erfolgt in Kürze und ist sowohl auf Social Media sowie auf unseren beiden Internetseiten (Die Reitschulmanufaktur und Dürener Reiterverein e.V.) zu finden.
Osterritt mit anschließendem Osterfeuer am 16.04.2022
Osterritt mit anschließendem Osterfeuer am 16.04.2022
Bald steht Ostern vor der Tür und somit auch unser alljährliches Osterfeuer, welches wir dieses Jahr mit einem gemeinsamen Osterritt kombinieren möchten.
Es wird eine Gruppe geben in der jeder in Schritt, Trab und Galopp sicher sein sollte und dann gibt es für unsichere Reiter eine geführte Gruppe. Das Team Enger wird uns bei den Ritten tatkräftig sowohl mit Begleitern für die Gruppen als auch mit ihren Pferden unterstützen. Alle sind herzlich eingeladen, an diesem tollen Tag. Wir werden ca. 1 1/2 Stunden ausreiten. Die geführte Gruppe wird kürzer unterwegs sein. Wenn ihr an den Ritten teilnehmen möchtet, tragt euch bitte in die Liste im Casino ein. Für die Teilnahme mit einem Schulpferd ist die vorherige Absprache mit Familie Enger Voraussetzung für die Teilnahme. Ohne Rücksprache ist die Teilnahme sonst nur mit einem eigenen Pferd möglich.
Der Ritt startet gegen 15 Uhr. Die geführte Gruppe startet nach Absprache etwas später. Das Osterfeuer beginnt gegen 17.30 Uhr. Im Anschluss an unseren Ausritt findet das Osterfeuer mit Grillabend statt.
Bitte bringt Grillgut, sprich Fleisch, Würstchen usw. für euch selber mit, zudem hängt ebenfalls eine Liste im Casino für die leckeren Sachen, die ihr für die Gemeinschaft mitbringen wollt, z.B. Nudelsalat, Brot, usw. Der Dürener Reiterverein stellt die Getränke.
Ihr könnt natürlich auch nur zum Ritt oder zum Osterfeuer mit Grillabend
kommen.
Für Mitglieder, die nicht in unserer Reitanlage stehen, besteht die Möglichkeit sich per E-Mail bei Katja Reimer (Kati.reimer@web.de) anmelden.
Wir freuen uns auf Euch
Euer Vorstand
Schnuppertraining Fitnessangebot für Reiter und Nicht-Reiter
Fitnessangebot für Reiter und Nicht-Reiter
Sei(d) be-Reit-er
Am Samstag den 12. März 2022 bieten wir, der Dürener Reiterverein und die Reitschulmanufaktur eine Schnupperstunde für einen Fitnesskurs bei uns in der kleinen Halle an.
Von 12-13 Uhr findet die Schnupperstunde in der kleinen Halle statt.
Unser zweiter Kassierer Thomas Pisczor (gelernter Sport- und Fitnesskaufmann sowie Übungsleiter C und Trainerlizenz B Rehabilitation Orthopädie) wird euch trainieren.
Für alle Altersklassen ist etwas dabei und natürlich ist jeder herzlich willkommen und eingeladen mitzumachen.
Trainiert werden: Ausdauer, Beweglichkeit, Kraft und Koordination für den Alltag und das Reiten!!!!
Bitte bringt zu der Stunde folgendes mit:
– Handtuch
– Matte als Unterlage (falls vorhanden)
– bequeme Kleidung
– ausreichend Getränke
– Nachweis über 3G
Es sind keine Umzieh- und Duschmöglichkeit vorhanden!!!
Im Anschluss findet eine Frage- Antwort- Runde über das künftige Fitness- Projekt „Sei(d) be-Reit-er“ statt.
Anmeldungen bis zum 11.03. an t.p.pisczor@gmail.com oder 01575/6438616
Wir freuen uns auf Euch!
Wichtig !!!!!!! Einverständniserklärung am 09.04.2022 im privaten PKW zur Equitana mitzufahren.
Wichtig !!!!!!!!
Die Einverständniserklärung bitte dem Jugendwart/Vorstand vor Abfahrt aushändigen.
Link zum Download Einverständniserklärung-2
Nikolausfeier 2021
Hallo liebe Mitglieder, Stallgemeinschaft und Freunde!
Es ist wieder soweit, die Nikolausfeier steht vor der Tür.
Wir würden gerne mit Euch am 4. Dezember ab 15 Uhr feiern.
Ihr seid alle herzlichst dazu eingeladen!
Freut Euch auf ein kleines Programm zum Zuschauen und mitmachen. Getränke, warm und kalt, wie auch Gebäck stehen für Euch, den Eltern oder Großeltern bereit.
Gegen ca. 17:30 Uhr kommt dann der Nikolaus zu uns in den Stall, dafür wäre es gut, wenn Ihr Euch in das goldene Buch eintragen würdet!
Dieses haben Hannah und Petra in Obhut ( Wenn ihr Euch eintragt und auch das Jahr über brav wart, bekommt ihr sicherlich eine kleine Überraschung).
Kinder (z. B. Bruder, Schwester usw.) die nicht im Verein sind, sind natürlich auch willkommen, die Nikolaustüte muss mit einem kleinen Betrag (4,00 €) bezahlt werden.
Bitte auch mit anmelden.
Bitte beachtet die 3G-Regel und die Maskenpflicht innerhalb von geschlossenen Räumen.
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Dürener Reiterverein 1913 e. V.
Dürener Reiterverein 1913 e. V.
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des
Dürener Reiterverein 1913 e. V.
Sehr geehrtes Mitglied,
hiermit laden wir Sie zur Mitgliederversammlung am
Freitag, den 30.07.2021 um 18:00 Uhr
im Tennisclub Rot-Weiß Düren
52355 Düren, An der Kuhbrücke 18, ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Regularien
- Jahresbericht / Rückblick
- Kassenbericht 2019/20
- Entlastung des Vorstands/Kassierers
- Neuwahlen Vorstand
- Satzungsänderung „Einladung zur Mitgliederversammlung“ s. Rückseite
- Termine
- Verschiedenes
Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu können.
Der Vorstand des Dürener Reitervereins
Satzungsänderung
Alt:
- 8
Mitgliederversammlung
- Die Mitgliederversammlung ist von dem Vorsitzenden, im Verhinderungsfall von dem stellvertretenden Vorsitzenden oder einem anderen Vorstandsmitglied durch schriftliche Einladung an die Mitglieder unter Angabe der Tagesordnung einzuberufen. Zwischen dem Tag der Einberufung und dem Versammlungstag müssen zwei Wochen liegen. Für die außerordentliche Mitgliederversammlung gelten die Einladungsformalien der ordentlichen Mitgliederversammlung.
Änderung:
- 8
Mitgliederversammlung
- Die ordentliche Mitgliederversammlung ist von dem Vorsitzenden, im Verhinderungsfall von dem stellvertretenden Vorsitzenden oder einem anderen Vorstandsmitglied durch Aushang im Clubraum des DRV, 52355 Düren, An der Kuhbrücke 20 und auf der Homepage des DRV unter Angabe der Tagesordnung einzuberufen. Zwischen dem Tag der Einberufung und dem Versammlungstag müssen zwei Wochen liegen.
Die außerordentliche Mitgliederversammlung ist schriftlich an die Mitglieder unter Angabe der Tagesordnung einzuberufen. Die Einladungsfrist entspricht der, der ordentlichen Versammlung
Einladung zur Jugendversammlung Dürener Reiterverein 1913 e. V.
Düren, 10.07.2021
Einladung zur Jugendversammlung des
Dürener Reiterverein 1913 e. V.
Liebe Kinder und Jugendliche,
hiermit laden wir Euch zur Jugendversammlung am
Freitag, den 30.07.2021 um 16:00 Uhr
Clubraum des DRV
52355 Düren, An der Kuhbrücke 20 ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Neuwahlen Jugendsprecher
- Verschiedenes
Wir würden uns freuen, Euch begrüßen zu können.
Der Vorstand des Dürener Reitervereins
Corona Update 12.12.2020
Workshop „Natur Trail togo „
Heute fand bei herrlichen Wetter der erste Tag unseres Workshop „Natur Trail to go“ in Kooperation mit den Deutschrittern Düren statt. Neben den Mitgliedern aus den eigenen Reihen beider Vereine, haben auch viele Fremdreiter das Angebot genutzt. Die vielen positiven Rückmeldungen geben uns das Gefühl, dass alle Teilnehmer heute auf Ihre Kosten gekommen sind und ein positives Ergebnis für sich mitnehmen. Ein besonderer Dank gilt Katja Reimer ( DRV ) sowie Tanja und Ralf Breuer ( RuFV ), die sich mühevoll um die Teilnehmer des Workshops gekümmert haben.
Der Vorstand
1 … 4 Neuere Einträge »