Wichtig !!!!!!! Einverständniserklärung am 09.04.2022 im privaten PKW zur Equitana mitzufahren.
Wichtig !!!!!!!!
Die Einverständniserklärung bitte dem Jugendwart/Vorstand vor Abfahrt aushändigen.
Link zum Download Einverständniserklärung-2
Vereinsfahrt zur Equitana am 09.04.22
Liebe Vereinsmitglieder,
wir freuen uns endlich wieder eine Fahrt mit euch planen zu können. Wir würden gerne mit euch zur Equitana in Essen fahren. Bitte tragt euch in die Anmeldeliste ein. Wir fahren in Fahrgemeinschaften zur Equitana, wenn ihr Mitfahrgelegenheiten habt, dann tragt diese ebenso in die Anmeldeliste ein und wie viele Plätze ihr anbieten könnt.
Der Eintritt kostet:
Erwachsene 25,00 Euro
Kinder von 6-15 Jahren 14,00 Euro
Der Verein übernimmt für jedes Vereinsmitglied 10,- €.
Wann: Samstag, 09.04.2022
Treffen: 8:00 Uhr
Abfahrt: 8:15 Uhr
Rückfahrt: ca.17 Uhr ( in Absprache mit der Fahrgruppe früher/später )
Treffpunkt: Wir treffen uns auf dem Parkplatz vor dem Stall und teilen uns dann in die Fahrgemeinschaften auf
Wir freuen uns auf einen schönen Ausflug mit Euch.
Euer Vorstand
Nikolausfeier 2021
Hallo liebe Mitglieder, Stallgemeinschaft und Freunde!
Es ist wieder soweit, die Nikolausfeier steht vor der Tür.
Wir würden gerne mit Euch am 4. Dezember ab 15 Uhr feiern.
Ihr seid alle herzlichst dazu eingeladen!
Freut Euch auf ein kleines Programm zum Zuschauen und mitmachen. Getränke, warm und kalt, wie auch Gebäck stehen für Euch, den Eltern oder Großeltern bereit.
Gegen ca. 17:30 Uhr kommt dann der Nikolaus zu uns in den Stall, dafür wäre es gut, wenn Ihr Euch in das goldene Buch eintragen würdet!
Dieses haben Hannah und Petra in Obhut ( Wenn ihr Euch eintragt und auch das Jahr über brav wart, bekommt ihr sicherlich eine kleine Überraschung).
Kinder (z. B. Bruder, Schwester usw.) die nicht im Verein sind, sind natürlich auch willkommen, die Nikolaustüte muss mit einem kleinen Betrag (4,00 €) bezahlt werden.
Bitte auch mit anmelden.
Bitte beachtet die 3G-Regel und die Maskenpflicht innerhalb von geschlossenen Räumen.
Erntedankmesse mit Tiersegnung
Am 03.10. findet ab 10:00 Uhr unsere traditionelle Erntedankmesse mit anschließender Tiersegnung statt.
Der Vorstand
Clubmeister 2021
Zeiteinteilung und Anwesenheitsnachweis Clubmeisterschaften 11.-12.09.21
Zeiteinteilung Clubmeisterschaften 11. und 12.09. 2021
DRV Zeiteinteilung zum Download
11.09.2021: 
Uhrzeit |
Prüfung |
Anzahl Nennungen |
Startfolge |
8:00- 8:45 |
Prf.8 Dressurreiterwettbewerb Kl.L |
6 |
B |
9:00- 10:00 |
Prf.6 Dressurwettbewerb Kl.A* (mit zusätzlicher Mannschaftswertung) |
21 |
T |
10:15- 11:15 |
Prf.7 Dressurwettbewerb Kl.A* |
16 |
F |
11:30 -12:00 |
Prf.1 Führzügel- WB |
7 |
|
12:00- 12:30 |
Pause |
|
|
12:30- 13:15 |
Prf.2 Reiter-WB Schritt- Trab |
10 |
|
13:30- 15:30 |
Prf.3 Reiter-WB Schritt- Trab- Galopp |
28 |
|
15:45- 16:45 |
Prf.4: Dressurreiter- WB |
25 |
M |
17:00- 18:00 |
Prf.5 Dressur- WB ohne Hilfszügel |
23 |
G |
Im Anschluss Ehrung der Clubmeister 2021
Hinweis: Prüfung Nr.8 wird auswendig geritten (RL1)
Die Mannschaftswertung in der Prüfung Nr. 6 entfällt aufgrund von zu wenigen Nennungen, jedoch können die Mannschaften, die die Wertung mitgeritten wären, trotzdem in ihrer Konstellation an den Start gehen
– bitte vorher an der Meldestelle angeben.
12.09.2021:
Uhrzeit |
Prüfung |
Anzahl Nennungen |
Startfolge |
9:00- 10:00 |
Prf.11 Stilspring- WB |
19 |
K |
10:15- 11:00 |
Prf.12 Stilspringwettbewerb Kl-A* |
14 |
L |
11:15- 12:00 |
Prf.9 Springreiter- WB über Kreuze |
12 |
W |
12:00- 12:30 |
Pause |
|
|
12:30- 13:30 |
Prf.10 Springreiter- WB |
14 |
I |
13:45- 15:00 |
Prf.13 Caprilli Test |
15 |
H |
15:15- 16:00 |
Prf.14 Jump and Run |
10 |
|
- Der Veranstalter behält sich vor, jede Prüfung (außer der tagesersten) um 30 Minuten vorzuziehen
- Der Equidenpass ist mitzuführen und auf Anfrage an der Meldestelle vorzulegen.
- Hänger sind ausschließlich auf der dafür vorgesehenen Wiese zu parken.
- Wir bitten darum, den Hängerparkplatz sauber zu halten.
- Hunde sind an der Leine zu führen
- Der Anwesenheitsnachweis und die Blutarmut- Einhufer Erklärung ist an der Meldestelle abzugeben!
Die Meldestelle ist telefonisch unter: 017623127789 zu erreichen.
Telefonisches Abhaken für Prüfung Nr.8 ist am Freitag, den 10.09.2021 zwischen 18:00 und 19:30 Uhr erforderlich.
Meldeschluss für die Prüfung Nr. 11 ist am Samstag, den 11.09.2021 um 19:30 Uhr!
Meldeschluss für alle weiteren Prüfungen ist jeweils 1 Stunde vor Prüfungsbeginn.
Für das leibliche Wohl wird bestens in unserer Cafeteria gesorgt!
Hygiene- Regeln:
- Es gilt die jeweils aktuelle Corona- Schutz Verordnung!
- Jede Person ist selbst dafür verantwortlich, sich über die aktuellen Vorgaben zu informieren
- Zugang zum Gelände haben ausschließlich Personen ohne Krankheitssymptome, die für eine Infektion mit dem Corona Virus typisch sind.
- Es gilt den Mindestabstand zu anderen Personen von 1.5m einzuhalten.
- Auf den Toiletten sowie im Gastronomiebereich, wo der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, ist das Tragen von Mund-und Nasenschutz Pflicht!
- Die 3G- Regel bitte beachten!
Wichtig :
Anwesenheitsnachweis bei Anreise bitte an der Meldestelle abgeben, ohne das im Gegenzug erhaltene Tagesband gewähren wir keinen Zutritt zum Turniergelände!!!
https://duerener-reiterverein.de/files/2021/08/Anwesenheitsnachweis.pdf
Es werden an beiden Tagen von allen Teilnehmer*innen Fotos gemacht, wenn dies nicht erwünscht ist, bitte an der Meldestelle angeben.
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Dürener Reiterverein 1913 e. V.
Dürener Reiterverein 1913 e. V.
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des
Dürener Reiterverein 1913 e. V.
Sehr geehrtes Mitglied,
hiermit laden wir Sie zur Mitgliederversammlung am
Freitag, den 30.07.2021 um 18:00 Uhr
im Tennisclub Rot-Weiß Düren
52355 Düren, An der Kuhbrücke 18, ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Regularien
- Jahresbericht / Rückblick
- Kassenbericht 2019/20
- Entlastung des Vorstands/Kassierers
- Neuwahlen Vorstand
- Satzungsänderung „Einladung zur Mitgliederversammlung“ s. Rückseite
- Termine
- Verschiedenes
Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu können.
Der Vorstand des Dürener Reitervereins
Satzungsänderung
Alt:
- 8
Mitgliederversammlung
- Die Mitgliederversammlung ist von dem Vorsitzenden, im Verhinderungsfall von dem stellvertretenden Vorsitzenden oder einem anderen Vorstandsmitglied durch schriftliche Einladung an die Mitglieder unter Angabe der Tagesordnung einzuberufen. Zwischen dem Tag der Einberufung und dem Versammlungstag müssen zwei Wochen liegen. Für die außerordentliche Mitgliederversammlung gelten die Einladungsformalien der ordentlichen Mitgliederversammlung.
Änderung:
- 8
Mitgliederversammlung
- Die ordentliche Mitgliederversammlung ist von dem Vorsitzenden, im Verhinderungsfall von dem stellvertretenden Vorsitzenden oder einem anderen Vorstandsmitglied durch Aushang im Clubraum des DRV, 52355 Düren, An der Kuhbrücke 20 und auf der Homepage des DRV unter Angabe der Tagesordnung einzuberufen. Zwischen dem Tag der Einberufung und dem Versammlungstag müssen zwei Wochen liegen.
Die außerordentliche Mitgliederversammlung ist schriftlich an die Mitglieder unter Angabe der Tagesordnung einzuberufen. Die Einladungsfrist entspricht der, der ordentlichen Versammlung
Einladung zur Jugendversammlung Dürener Reiterverein 1913 e. V.
Düren, 10.07.2021
Einladung zur Jugendversammlung des
Dürener Reiterverein 1913 e. V.
Liebe Kinder und Jugendliche,
hiermit laden wir Euch zur Jugendversammlung am
Freitag, den 30.07.2021 um 16:00 Uhr
Clubraum des DRV
52355 Düren, An der Kuhbrücke 20 ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Neuwahlen Jugendsprecher
- Verschiedenes
Wir würden uns freuen, Euch begrüßen zu können.
Der Vorstand des Dürener Reitervereins
Reitabzeichen beim Dürener Reiterverein

Termine DRV 2021
Vereinstermine 2021
02.07.2021 18:00 Uhr Vereinsgrillen Clubraum/Terrasse
30.07.2021 16:00 Uhr Jugendversammlung Clubraum
30.07.2021 18:00 Uhr Mitgliederversammlung Zapfhahn (Rot/Weiß)
11.09 u. 12.09.21 Turnier u. Clubmeisterschaft Ausschreibung folgt
03.10.2021 10:00 Uhr Erntedankmesse mit Tiersegnung
04.12.2021 15:00 Uhr Nikolausfeier
Die Termine sind leider unter Vorbehalt und richten sich nach den, zu diesem Zeitpunkt geltenden Coronavorschriften.
Zu jedem Termin gibt es selbstverständlich eine separate Einladung.
Der Vorstand